Frauchen von Stella:
Bei unserem ersten Kontakt war sofort eine Wellenlänge zu spüren und unsere Stella fühlte sich mit Kathrin gleich wohl. Ihr liebevoller Umgang mit allen Tieren ihrer Runde beeindruckt uns immer wieder. Stella hat viel gelernt und reagiert schon auf eine kleine Handbewegung. Kathrins nette, zuvorkommende, liebevolle und freundliche Art, vor allem jedoch ihr Service und ihre Zuverlässigkeit schätzen wir sehr!
Frauchen von Caruso:
Vor einem halben Jahr gab ich unseren Mittelschnauzerrüden Caruso zum ersten mal mit auf die Runde der Dogwalkerin Kathrin Lüke. Schon nach den ersten Runden konnte ich es kaum glauben, unser Hund war auf den Spaziergängen wie ausgewechselt, super entspannt und ausgeglichen.
Von diesem Zeitpunkt an war klar, das werden wir regelmäßig machen, denn unser Caruso genießt die Runden im Rudel sehr, das können wir ihm so nicht bieten.
Außerdem hat man bei Kathrin das gute Gefühl, der Hund ist in den besten Händen, denn er wird nicht nur einfach spazieren geführt, sondern er wird auch richtig beschäftigt.
Also rundum kann ich allen Hundefreunden nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren.
Frauchen von Aika:
Ich suchte für meine Boxer-Mix-Hündin Aika eine liebevolle Betreuung während meiner Arbeitszeit. Meine Hündin ist schon 12 Jahre alt, tritt aber immer noch (anderen Hunden gegenüber) sehr selbstbewusst auf. Ich machte mir deshalb zunächst große Sorgen, ob ich für Aika überhaupt eine geeignete Lösung finden würde. Glücklicherweise erfuhr ich von der "Dogwalkerin" Kathrin.
Wir führten ein ausführliches Vorgespräch und vereinbarten einen Probetermin. Nach dieser Kennenlernrunde nahm ich erstaunt eine völlig entspannte, kaum wiedererkennbare Aika entgegen, die total relaxt, Schulter an Schulter - mit einer ihr bis dahin unbekannten Hündin - den Weg entlang zockelte. Kathrin erzählte mir von der Runde und zeigte Fotos von unterwegs. Ich nahm von Anfang an eine intensive Vertrautheit zwischen Kathrin und Aika wahr, so als ob sie sich schon lange kennen.
Kathrin kümmert sich unglaublich kompetent und liebevoll um die Gasthunde, als wären es ihre eigenen und strahlt dabei eine wohltuende Klarheit und Sicherheit aus. Genau das braucht Aika. Außerdem erlebt Aika immer wieder viele schöne Dinge bei ihr, die über das reine Bewegt werden weit hinaus reichen.
Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen: wir haben die Person gefunden, bei der sich Aika offensichtlich rundum wohl fühlt. Sie freut sich jedes Mal "einen Ast ab", wenn sie zu Kathrin darf und scheint auch Gefallen an ihren "Kumpels" dort zu finden. Im Rudel macht es einfach Spaß und es ist ganz deutlich zu spüren, dass Kathrin Aika richtig doll mag. Eine ideale Kombination...
Frauchen von Kenia:
Die Unterbringung mit Familienanschluss ist fantastisch. Mein Hund kann sich in Haus und Garten frei bewegen und wird dennoch beaufsichtigt und falls erforderlich korrigiert. Speziell vor dem Hintergrund, dass mein Tier noch sehr jung ist und daher eine kontrollierende Beaufsichtigung benötigt, ist es bei Kathrin sehr gut aufgehoben.
Weiterhin schätze ich die Flexibilität einerseits und die wohl überlegte Rudelzusammenstellung andererseits. Vormittags und nachmittags werden ausgiebige und den Bedürfnissen der Tiere angepasste Runden gedreht.
Egal, ob Kenia halbe oder ganze Tage betreut wird, sie fühlt sich sichtlich wohl und ist perfekt ausgelastet, wenn ich sie zurücknehme.
(Anmerkung: Eine Tagesbetreuung habe ich anfangs in Einzelfällen angeboten, gibt es aber mittlerweile nicht mehr)
Frauchen von Amigo:
Durch veränderte Lebensumstände war es uns nicht mehr möglich unserem Hund gerecht zu werden. Die Alternative war "Dogwalking" bei Kathrin Lüke. Anfänglich haben wir uns Sorgen gemacht, dass sich der Hund durch die beinahe tägliche Betreuung uns entfremden würde, aber genau das Gegenteil war der Fall. In Absprache mit Kathrin war schnell klar, welche Regeln der Hund von zu Hause aus kennt und auch welche Probleme es so gab. Amigo wurde noch viel entspannter als er es eh schon war und uns wurde klarer, wie wir mit dem Hund umgehen mussten. Kathrin betreut die Hunde nicht nur, sondern sie übernimmt einen "Lehrauftrag" und erfüllt diesen vollkommen. Außerdem macht ihre Flexibilität und Freundlichkeit aber auch Bestimmtheit es einem einfach, im Alltag alles rund um den Hund zu regeln. Von uns einen ganz herzlichen Dank für die unkomplizierte und hilfsbereite Unterstützung!
Frauchen von Boccojo:
Kathrin und ich sind Freundinnen. Bevor sie begann, als Dog Walker zu arbeiten, wollte sie auch unseren Rhodesian Ridgeback mit auf ihre Runden nehmen. Ich hatte Sorge. Unser Rüde ist groß und kräftig (fast 50 kg) und konnte nur von 3 Personen ausgeführt werden. Er akzeptiert nur starke Rudelführer und da er sehr selbstständig ist, folgt er nur Menschen, denen er vertraut. Kathrin ließ sich von meiner Sorge nicht beirren.
Mitterlweile bin ich auf ihre Hilfe aus beruflichen Gründen angewiesen. Unser Rüde läuft 3 Mal in der Woche mit dem Rudel, manchmal öfter. Kathrin hat den vollen Respekt und das Vertrauen unseres Hundes. Er liebt "sein Rudel" und die Spaziergänge. Durch die immer wieder wechselnde Zusammensetzung der Hunde ist jede Runde etwas Neues. Die Runden führen duch Wald und Feld, mal ist ein Bach dabei wo an heißen Tagen gebadet und getrunken werden kann, mal geht es ein Stück durch die Stadt oder zu einem See. Auf der Wiese toben und spielen alle und selbst unser Hund, der sehr wählerisch ist, hat seine Freunde und Spielpartner gefunden, mit denen er eine großartige Zeit verbringt.
Da wir befreundet sind laufen wir auch gemeinsam, so dass ich das Rudel unterwegs erlebe. Kathrin liebt jede einzelne Hundepersönlichkeit und achtet auf die Bedürfnisse der Tiere. Die Hunde vertrauen ihr und ihrer Führung, so dass alle friedlich zusammen laufen und Situationen problemlos meistern, die ihre Besitzer nicht für möglich gehalten hätten und die von außenstehenden Personen bestaunt werden.
Mein Ridgeback würde sagen: "Das Rudel? Macht Spaß und macht so richtig müde!"